Categories
Neueste Artikel
-
Welches Bleichmittel sollte ich wählen, um meine Zähne aufzuhellen? November 17, 2023
-
Die Gefahren des Rauchens für die Mundgesundheit November 15, 2023
-
Lass uns über Propolis reden April 04, 2023
Tag Cloud
Welches Bleichmittel sollte ich wählen, um meine Zähne aufzuhellen?
Ein strahlendes Lächeln ist oft ein Spiegelbild von Gesundheit und Selbstbewusstsein. Mit der Vielzahl von Produkten auf dem Markt zur Zahnaufhellung kann die Auswahl jedoch überwältigend sein. In diesem Blogbeitrag widmen wir uns der Auflistung verschiedener Produkte und geben Ihnen unsere Empfehlungen für ein strahlendes Lächeln.
4. Bleichende Zahnpasta
Bleichende Zahnpasten dienen dazu, die Zahnaufhellung zu unterstützen oder einfach nur Ihr Lächeln aufzufrischen. Bleichende Zahnpasten haben viele verschiedene Inhaltsstoffe. Sehr häufig verwenden die Hersteller Natron, das die Zähne gründlich reinigt und Verfärbungen reduziert. Sie können aber auch sogenannte rote und blaue Pigmente enthalten. Das Ziel ist es, das Weiß der Zähne zu betonen, aber eher als Täuschungsmanöver. Sie können diese Zahnpasten täglich verwenden, da ihre Zusammensetzung sicher ist. Die Abrasivität der Inhaltsstoffe ist in der Regel sehr gering.
5. Aktivkohle
Aktivkohle für die Zähne wird aus pflanzlichen organischen Stoffen hergestellt. Ihr natürlicher Ursprung verleiht ihr ein starkes Absorptionsvermögen. Als schwarzes Pulver hilft Aktivkohle bei der Behandlung von Aphten oder entzündetem oder geschwollenem Zahnfleisch. Sie hilft bei der Bekämpfung von Zahnstein und bestimmten parodontalen Erkrankungen. Der Vorteil von Kohle ist, dass sie in das Innere des Zahns eindringt und so die Flecken besser erfasst und schnell entfernt werden können.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Aktivkohle für die Zahnaufhellung nicht von Zahnärzten allgemein empfohlen wird. Aktivkohle ist abrasiv, das bedeutet, dass sie abrasive Partikel enthält, die potenziell den Zahnschmelz abtragen können. Der Zahnschmelz ist die äußerste Schicht der Zähne und schützt sie vor Karies und anderen Schäden. Einmal abgetragener Zahnschmelz kann nicht wiederhergestellt werden.
Die American Dental Association (ADA) hat keine Produkte zur Zahnaufhellung mit Aktivkohle zertifiziert, und es gibt Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen auf die Zahngesundheit. Zudem können Produkte mit Aktivkohle unangenehmen Geschmack und schwarze Rückstände im Mund hinterlassen.
6. Natürliche Heilmittel
Es gibt auch andere Produkte, die auf natürliche Weise bleichende Eigenschaften haben. Wir haben bereits Natron erwähnt, das in bleichenden Zahnpasten enthalten ist. Aber es ist auch allein ein Hausmittel, um die Zähne weißer zu machen. Seine chemische Verbindung ist ein sehr gutes Schleifmittel. Es hilft daher, frische Flecken zu entfernen. Wir raten Sie jedoch ab es zu häufig zu verwenden, da Ihre Zähne dadurch empfindlicher werden können und Ihr Zahnschmelz beschädigt werden kann. Wir werden in einem separaten Artikel ausführlich auf die Werte der Abrasivität eingehen ( RDA Werte) und sie eingehend erläutern. Wenden wir uns der Zitrone zu, die sehr bekannt dafür ist, Ihren Zähnen sofort wieder Glanz zu verleihen. Manche Menschen verwenden direkt eine Zitronenscheibe, die sie auf ihre Zähne reiben. Andere ziehen es vor, einen Zitronensaft herzustellen und diesen mit Natron zu kombinieren. Man taucht die Zahnbürste in diese Mischung und putzt sich damit die Zähne. Aber die Zitrone ist eine Zitrusfrucht und hat daher einen hohen Säuregehalt. Die Säuren in Zitronensaft können den Zahnschmelz erweichen und die Mineralien abbauen, was zu dauerhaften Schäden führen kann. Dies kann zu Empfindlichkeit, Gelbfärbung der Zähne und in schweren Fällen zu Karies führen. Es ist daher ratsam, die Zitrone als Bleichmittel nicht zu verwenden.
Wenn Sie Ihre Zähne aufhellen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich für sichere Methoden entscheiden, die den Zahnschmelz und das Gewebe im Inneren vom Zahn nicht schädigen!