-
Was ist Parodontose?
Parodontose (oder korrekterweise Parodontitis) ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, einfacher gesagt eine Erkrankung des Gewebes, welches den Zahn im Kiefer verankert. Diese Erkrankung ist bei Erwachsenen noch vor Karies die Hauptursache für den Verlust von Zähnen. Die Krankheit beginnt mit einer Entzündung des Zahnfleisches, meistens aufgrund einer mangelnden Mundhygiene. Die Entzündung ist durch Bakterien verursacht, welche den Zahnbelag (Plaque) bilden. Sie produzieren Ausscheidungen, welche... -
Was sind Zahnerosionen?
Zahnerosionen sind Zerstörungen der Zahnoberfläche durch Säureeinwirkung und ohne Beteiligung von Bakterien. Säuren können selbst den härtesten Zahnschmelz zerstören. Allgemein denkt man, dass Zucker der grösste Feind der Zähne ist, aber dies trifft nicht immer zu. Auch Säuren können auf Dauer irreparable Schaden an Zähnen verursachen. Neben den bekannten Zahnerkrankungen, wie Karies und Parodontitis, rückt eine neue, bisher wenig beachtete Erkrankung der Zahnoberfläche zunehmend... -
Zahngesundheit beeinflusst unseren Körper
Haben Sie gewusst, dass kranke Zähne den gesamten Organismus auch krank machen können? Zähne sind nicht eine individuelle abgekapselte Einheit in unserem Körper, sondern ganz tief und eng mit dem restlichen Organismus verknüpft. Somit können kranke Zähne und entzündetes Zahnfleisch den gesamten Körper schädigen, da unsere Zähne über die Nerven und die Blutgefässe mit dem ganzen Körper verbunden sind. Bakterien und ihre Giftstoffe können,... -
Die biologische Ungerechtigkeit: Wieso haben Frauen schlechtere Zähne als Männer?
Als Zahnärztin freue ich mich über jede/n Patient/in, der/die mit gesunden Zähnen in meine Praxis kommt. Und dies insbesondere bei Frauen, weil sie die Last des "kleinen Unterschiedes" in der Zahngesundheit ihr ganzes Leben begleitet. Laut Ergebnissen des Marktforschungsinstitutes YouGov ist, für 74% der Frauen, Zahnpflege und Mundhygiene wichtig, bei Männern sind es nur 59%. 41% der Frauen ist Mundhygiene sogar sehr wichtig, dagegen...